Start » Kooperation » Beispiel Kooperationsvereinbarung
Kooperationsvereinbarung
„Sucht im Alter“
zwischen
Durch unsere Unterschrift stimmen wir - für die von uns vertretenen Institutionen - der Kooperationsvereinbarung zwischen Sucht- und Altenhilfe in … zu.
- Wir erklären die Bereitschaft zur besonderen Beachtung des Themas „Sucht im Alter“ als Teil des Konzeptes und der Qualität der Arbeit in unseren Häusern.
- In der Anlage der Vereinbarung ist eine Ansprechpartnerin oder ein Ansprechpartner für unsere Institution genannt, die oder der sich besonders mit den Belangen älterer Hilfesuchender beschäftigt. In der Regel ist dies ein(e) während des Projektes geschulte(r) Sucht- oder Altersbeauftragte(r).
- Wir erklären die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Suchthilfe (inklusive Suchtselbsthilfe) respektive Altenhilfe.
- Wir nehmen an den halbjährlichen Kooperationstreffen teil, bei denen Art und Qualität der Zusammenarbeit bewertet und neu ausgerichtet wird. Einmal jährlich findet in diesem Rahmen eine Fortbildung zu aktuellen Aspekten der Thematik „Sucht im Alter“ statt.
- Wir erklären unsere Bereitschaft uns an den Handlungsempfehlungen für den Suchthilfe- bzw. Altenhilfebereich zu orientieren (siehe Anlage).
InstitutionName
Unterschrift
_________________     _________________     _________________
Dokumente zum Download